iD Slip XL Extra Plus



iD Slip ist eine Windelhose, die optimalen Schutz bei mittlerer bis schwerer Inkontinenz bietet. Ihre starke Saugleistung sowie der effektive Auslaufschutz bieten Sicherheit und Tragekomfort. Sie werden besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität und bettlägerigen Personen empfohlen.
Verfügbarkeit:
Auf Lager
1 Stück:
1,00 €
Es gibt derzeit keine Bewertungen für dieses Produkt.

All unsere iD Produkte sind durch regelmäßige Tests von Dermatologen zugelassen, um die Unversehrtheit der Haut der Anwender zu gewährleisten.

Die iD Slip Serie bietet dem Anwender Komfort und Sicherheit durch die Kombination von schneller Absorption/Schnelltrocknung, 100 % Atmungsaktivität und einem Baumwoll-Touch-Obermaterial.

Maximale Flüssigkeitsretention in kurzer Zeit sorgt für ein besonders trockenes Gefühl.

Atmungsaktives Vliesmaterial trägt zur Gesunderhaltung der Haut bei.

Ein Geruchskontrollsystem im Saugkissen hilft, die Bildung von Ammoniak und damit unangenehmen Gerüchen zu verhindern.

Eine weiche Textilrückseite bietet maximalen Komfort und Diskretion.

Feuchtigkeitsindikatoren dienen als Anhaltspunkt, um zu wissen, wann es Zeit ist, das Produkt zu wechseln.

Die Barrieren, bestehend aus auslaufsicheren Manschetten in Kombination mit hydrophoben (wasserdichten) weichen Seitengummis, gewährleisten einen sicheren Sitz und maximalen Schutz vor dem Auslaufen.
![]() |
STEHENDE POSITION | Video |
![]() |
Falten Sie den ID Expert Slip mit den Fingern vorsichtig in der Mitte, unterhalb der Unterseite. Dadurch bringen Sie den Auslaufschutz in eine optimale Position. | |
![]() |
Legen Sie den ID Expert Slip an, indem Sie Ihn von hinten nach vorne durch die Beine ziehen. Entfalten Sie die beiden Enden und stellen Sie sicher, dass das hintere Ende am Steißbein anliegt. | |
![]() |
Fixieren Sie die unteren Klebestreifen so, dass sie leicht nach oben stehen und die Beine sicher abgeschlossen werden. Befestigen Sie dann die oberen, wiederverschließbaren Klebestreifen leicht abwärtsgerichtet oder horizontal so, dass ein sicherer Sitz um die Taille gewährleistet ist. | |
![]() |
Prüfen Sie bitte, ob das Produkt angenehm und sicher sitzt. Beide, obere und untere Klebestreifen können in jeder Position angebracht werden. Wenn erforderlich können sie wieder gelöst und neu befestigt werden. | |
![]() |
LIEGENDE POSITION | Video |
![]() |
Falten Sie zunächst den iD Expert Slip der Länge nach zur Hälfte und lockern Sie diesen behutsam, indem Sie mit Ihren Fingern unter der Rückseite entlangstreichen. Dadurch wird der Auslaufschutz aktiviert. Drehen Sie den Patienten vorsichtig auf die Seite, achten Sie auf seine Sicherheit und legen Sie die Vorlage an das Gesäß des Patienten. Achten Sie darauf, dass sich das obere Ende am Steißbein befindet und das Ende mit den Befestigungsbändern hinten. | |
![]() |
Richten Sie die Vorlage mittig aus, indem Sie die Nässeindikatoren als Orientierungshilfe verwenden, und breiten Sie die Vorlage am Rücken des Patienten aus. Wenn möglich, schieben Sie das Produkt zwischen den Beinen des Patienten durch. Drehen Sie den Patienten auf den Rücken und ziehen Sie den Slip vorsichtig zwischen den Beinen nach oben. Achten Sie auf den Auslaufschutz und breiten Sie dann die Vorderseite des Slips aus. Falls erforderlich, drehen sie den Patienten wieder auf die Seite, um sicherzugehen, dass die Rückseite des Slips und die Befestigungslaschen leicht zugänglich und in der richtigen Position sind. | |
![]() |
Befestigen Sie dann die unteren Bänder mit Ausrichtung nach oben um sicherzustellen, dass der Slip gut an den Beinen anliegt. Befestigen Sie dann die wiederverschließbaren oberen Bänder mit Ausrichtung nach unten oder in waagrechter Richtung, um einen sicheren Halt an der Taille zu gewährleisten. | |
![]() |
Überprüfen Sie zum Schluss die Passform und den bequemen Sitz. Achten Sie darauf, dass die Bänder richtig haften. | |
iD Slip ist eine Windelhose, die optimalen Schutz bei mittlerer bis schwerer Inkontinenz bietet. Ihre starke Saugleistung sowie der effektive Auslaufschutz bieten Sicherheit und Tragekomfort. Sie werden besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität und bettlägerigen Personen empfohlen.