Alle Eltern von Kindern mit Inkontinenz haben neben dem üblichen Auf und Ab des Elterndaseins zusätzliche Probleme: Seien es Schwierigkeiten beim Toilettentraining, Harnwegsinfektionen oder ein Teenager, der oder die nachts…
Junior
-
-
Eine nervöse oder überaktive Blase kommt recht häufig bei Kindern vor. Man geht davon aus, dass etwa 15-20 % davon betroffen sind, wobei die Häufigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt.1 Diese spezielle…
-
Je älter ein Kind wird, desto unangenehmer ist es ihm, wenn es weiterhin nachts einnässt. Diese nächtliche Inkontinenz bzw. Bettnässen kommt relativ häufig vor: 12 bis 25 Prozent der 4-jährigen, 7…
-
Mehrfaches Wasserlassen in der Nacht ist ein recht häufig auftretendes Problem: 1 von 3 Erwachsenen über 30 geht jede Nacht mindestens zweimal zur Toilette.1 Häufiger Harndrang in der Nacht wird…
-
Harnwegsinfektionen bzw. Blasenentzündungen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei kleinen Kindern.1 Sie sind sogar die Ursache für 7 Prozent der Fiebererkrankungen von Säuglingen.2 Es ist jedoch nicht immer einfach festzustellen, ob…
-
Alle Eltern wissen, dass gerade kleinere Kinder häufig wasserlassen (natürlich besonders gerne auf langen Autofahrten und beim Wickeln…). Dennoch sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihr Kind plötzlich viel häufiger…
-
Das Toilettentraining eines Kleinkinds ist nie ganz einfach. Ohne kleine Unfälle und hektisches Laufen zur Toilette geht es eigentlich nie. Und für ein Kind mit Autismus kann es sogar noch…
-
Eine Blasenentzündung bzw. Harnwegsinfektion kann äußerst unangenehm sein, insbesondere wenn sie immer wiederkehrt. Hat sie aber auch Folgen fürs Stillen? Als stillende Mutter ist es ganz natürlich sich Gedanken um…
-
Die meisten frischgebackenen Eltern haben mit Sicherheit eins gemeinsam: Sie haben meistens irgendwelche Flecken auf ihrer Kleidung, von flüssigen Bäuerchen bis hin zu Babypipi. Aber warum machen Babys Pipi beim…
-
Ihre Kinder sind ein einzigartiges Kapitel in Ihrem Leben. Sie aufwachsen zu sehen, kann gleichermaßen aufregend und beängstigend sein. Wir haben vier brillante Tipps für Eltern zusammengestellt, wie Sie Ihre…
- 1
- 2